Die Mecklenburgische Ostseeküste lädt mit ausgewogenen Angeboten an Ferienhäusern, Ferienwohnungen, Bungalows, Hotels und Tagestrips, an die wunderschöne Ostsee.
Hier befinden sich zahlreiche attraktive Ferienunterkünfte, die jedem Gast die Möglichkeit bieten, einen erholsamen und gleichermaßen ereignisreichen Urlaub zu erleben. Moderne Ausstattungen und die hohe Serviceleistung der vielen Ferienanlagen ermöglichen mit ihren tollen Angeboten, zu allen Jahreszeiten, den rundum gelungenen Urlaub an der Mecklenburgischen Ostseeküste.
Entlang der 260 Kilometer langen Küstenlinie Mecklenburgs locken unsere Ostseebäder mit unvergleichbar maritimer Atmosphäre zu einem Urlaub am Meer. Erholsame und wohltuende Naturbegegnungen beschreiben am besten, was der Urlauber von diesen Aufenthaltsorten erwarten kann. Ob im westlich gelegenen Ostseebad Boltenhagen oder im östlich gelegenen Ostseeheilbad Graal-Müritz. Entlang der Mecklenburgischen Küste finden sich viele Ferienwohnungen und Ferienhäuser, die sowohl die naturbelassene Tradition Mecklenburgs, als auch den modernen Tourismus vereinen. Der Service dieser Ferienunterkünfte bietet dem Urlauber Komfort und ermöglicht die ausgiebige Erkundung dieser maritimen Orte und ihrer Umgebung.
In den beschaulichen Ostseebädern erlebt der Gast aufwendige Bäderarchitektur, die liebevoll in Szene gesetzt wird und genießt die regionale und überregionale Gastronomie. Ein tiefer Atemzug frischer Ostseeluft erlaubt an jedem der Bäder den ganz besonderen Start in den Tag. Um diesen dann ausklingen zu lassen, laden lange Seebrücken zu einem ruhigen Spaziergang. Begleitet vom Rauschen der Wellen und dem Gesang der Möwen findet sich jeder Besucher schnell, fern ab von seinem Alltagsstress, in einem wohligen Zustand der Zufriedenheit wieder. Neben den acht Ostseebädern empfehlen sich ebenfalls die Hansestädte Wismar und Rostock als einzigartige Ferienorte und Ausflugsziele. Ob in einem Hotel im Zentrum der Stadt oder in einer privatenFerienwohnung im umliegenden Land, durch die gute Infrastruktur ist eine hohe Mobilität geboten. Mit Stadtbesichtigungen der historischen Altstädte und ihrer imposanten Backsteingotik wecken beide Städte die Neugierde an der wunderschönen Architektur und der individuellen Stadtgeschichte. Die Insel Poel, nahe Wismar, sowie das Ostseebad Warnemünde, nahe Rostock. Beide Orte laden im Sommer zu erfrischenden Badeausflügen und im Winter zu ausgiebigen Strandspaziergängen ein. Frei von Fassade findet sich hier zu jeder Jahreszeit eine idyllische Kulisse für die schönsten Urlaubsbilder. Auch die Stadt Heiligendamm in Bad Doberan besticht nicht nur durch ihre Schönheit, sondern auch mit ihrer Geschichte, handelt es sich hier um das erste Seebad Deutschlands in Mitten der Mecklenburger Bucht.
Dennoch, nicht ausschließlich das maritime Flair überzeugt von dem schönen Fleck Erde der Mecklenburgischen Ostseeküste. Etwas anders, und dafür sehr besonders, empfangen die Künstler und Gutsherren des Landes ihre Gäste. Sie öffnen ihre Werk- und Wirkungsstätten und bieten durchaus individuelle Feriendomizile. Auch die flachen Landschaften, die vielen kleinen Orte und eine Vielzahl an Schlössern, wie das SchlossGroß Schwansee oder das Schloss Bothmer, sind nur einige der eindrucksvollen, historischen Bauten, die zu einem Tagestripp einladen. Die ebene Landschaft Mecklenburg–Vorpommerns hat durch ihre vielen Alleen, die den Weg zu weiteren Ausflugszielen zieren, ihren ganz eigenen Charme.