Frische Landluft, ländliche Ruhe und morgens dem Weckruf des Hahnes lauschen. Ein Familienurlaub auf dem Bauernhof verspricht viele tierische Erlebnisse für Groß und Klein. Morgens frische Eier für das Frühstück aus dem Hühnerstall holen, am Nachmittag mit dem Traktor auf das Feld fahren und am Abend die Ponys von der Koppel in den Stall bringen. Wer auf dem Bauernhof Urlaub macht, hat zu Hause sicher viel zu erzählen. Allein ein Ferientag auf dem Bauernhof ist sehr abwechslungs- und erlebnisreich und die Möglichkeiten sind tierisch groß.

Die beliebtesten Unterkünfte für einen Bauernhofurlaub

Tipps für einen Bauernhofurlaub mit Kindern

Ein Urlaub auf dem Bauernhof ist sowohl für die Kinder als auch für die Eltern ein tolles Erlebnis. Die Tiere können dabei hautnah bestaunt und gestreichelt werden und erfahren dabei, dass Kühe nicht lila sind.

  • Zunächst solltest du allerdings sicher gehen, dass sich dein Kind nicht vor Kühen oder großen Pferden ängstigt. Der Bauernhofurlaub soll ja vor allem den Jüngsten Freude bereiten. Wichtig: niemand darf eine Tierhaarallergie haben!
  • Kleine Kinder sind immer fasziniert von den Tieren, die sie sonst nur aus dem Bilderbuch kennen. Wenn sie die Tiere dann noch streicheln und futtern dürfen, strahlen die Kinderaugen. Als Abendbeschäftigung oder bei Regenwetter können die Kinder ihre eigene kleine Bauernhofgeschichte schreiben. Was haben sie mit den Tieren erlebt, welche Macken und Eigenarten haben Pferd, Hund oder Kaninchen? Dazu kann noch ein buntes Bild des Bauernhofes gemalt werden. Die kleinen Werke können dann Freunden und Verwandten gezeigt werden.
  • Bei einem Urlaub auf dem Bauernhof geht es meist rustikal zu. Packt also unbedingt die passende Kleidung für alle mit ein. Beim Toben im Heu, beim Füttern der Pferde, Schafe oder Ziegen oder auf einer Entdeckungstour auf dem Hof kann die Kleidung schnell schmutzig werden. Mit genügend „Räubersachen“ und Gummistiefeln sind Pfützen, Matsch und Grasflecken kein Problem.